NOVEMBER - DEZEMBER 2013
7. Kunstraum RAUSCHICKERMANN:
1000 Werke. 300 Quadratmeter. 50 Künstler. 30 Tage.
Rebekka Rauschhardt und Björn Hermann – Initiatoren der Plattform
Rauschickermann: Junge Kunst aus Halle (Saale) – präsentieren vom
16. November bis 21.Dezember 2013 zum
7. Mal die eindrucksvolle Vielfalt, Kreativität, Qualität und
Experimentierfreude der jungen Kunst und Designszene. Die Werkschau
& Verkaufsausstellung wird wieder durch ein charmantes
Kultur-Programm besonderer Gäste begleitet. Freuen Sie sich auf Lesungen
hallescher Autoren und spannende Improvisationen der Darstellenden
Künste.

7. Kunstraum Rauschickermann
Malerei, Grafik, Schmuck,
Keramik, Bildhauerei, Modeaccessoires, Porzellan, Textilkunst, Poesie
und Lyrik von 50 KünstlerInnen & DesignerInnen
Eröffnung: 16.11. um 17.00 Uhr
Geöffnet vom 16.November – 21.Dezember 2013
Öffnungszeiten: MO – SA: 14 – 19 Uhr
Große Ulrichstraße 19-21, 06108 Halle (Saale)
Eröffnung der Ausstellung am Samstag, den 16.November um 17.00 Uhr; mit musikalischer Untermalung
Do 28.11. um 20:00Uhr
Im Rahmen der 11. Impronale (28.11. - 01.12.13) lädt Improtheater Kaltstart e.V. ein:
Im Rahmen der 11. Impronale (28.11. - 01.12.13) lädt Improtheater Kaltstart e.V. ein:
„Thoughts about life – Gedanken über das Leben". Die Soloshow von Inbal Lori (Israel) speist sich aus Träumen, Ängsten und Lebenseinstellungen der Zuschauer.
„Mitbewohner“ – Überleben in einer WG … 6 Stars der internationalen Improszene
Beide Aufführungen auf Englisch / Eintritt frei mit Spendenhut
Beide Aufführungen auf Englisch / Eintritt frei mit Spendenhut
Sa 30.11.
Zum 9. Langen Abend der Galerien in Halle hat der Kunstraum bis 24:00Uhr geöffnet.
Ab 16:00 Uhr „Bärenstark für Solidarität“ – die AIDS-Hilfe Halle / Sachsen-Anhalt Süd e.V. macht am Vorabend des Welt–AIDS–Tag mit einem Infostand Station im Kunstraum
Ab 19:00 Uhr ZWEIKLANG (Singer/Songwriter-Duo) - Lieder von K-Moll bis Z-Dur
Zum 9. Langen Abend der Galerien in Halle hat der Kunstraum bis 24:00Uhr geöffnet.
Ab 16:00 Uhr „Bärenstark für Solidarität“ – die AIDS-Hilfe Halle / Sachsen-Anhalt Süd e.V. macht am Vorabend des Welt–AIDS–Tag mit einem Infostand Station im Kunstraum
Ab 19:00 Uhr ZWEIKLANG (Singer/Songwriter-Duo) - Lieder von K-Moll bis Z-Dur
(Eintritt frei)
Fr 06.12. & Fr 13.12. jeweils 19:00Uhr
Wo geschrieben wird, da fallen Kommas. Halles unbeschreibliche Literaten präsentieren komplette Sonette und passable Prosa. Am 6. Dezember die Provinz-Genies: Christine Hoba, Peter Berg und Christian Kreis.
Am 13. Dezember die halleschen Klassiker: André Schinkel, Mario Schneider und Ralf Meyer. (Eintritt frei)
JUNI 2013
Rebekka Rauschhardt & Björn Hermann präsentieren die Sommer-Edition des bereits 6. Kunstraum Rauschickermann.
Vom 1. bis 22. Juni präsentieren wir Malerei, Grafik, Design, Fotografie, Schmuck, Objekte und Bildhauerei von 35 Künstlern.
Eröffnung: 1. Juni 2013 um 18Uhr
6. Kunstraum RAUSCHICKERMANN
POPUPSUMMERARTSPACE3WEEKSONLYKUNST&DESIGNAUSHALLE(SAALE)STERNCHEN
6. Kunstraum RAUSCHICKERMANN
POPUPSUMMERARTSPACE3WEEKSONLYKUNST&DESIGNAUSHALLE(SAALE)STERNCHEN
01.-22. Juni 2013
Öffnungszeiten: DI – SA von 14 bis 20 Uhr
Große Ulrichstraße 19-21, 06108 Halle (Saale)
Der Kunstraum RAUSCHICKERMANN bildet eines von 30 künstlerischen Formaten, welche sich präsentieren bei „sichtbar" – zeitgenössische Kunst im Rahmen der Händelfestspiele 06. - 16.Juni 2013
Große Ulrichstraße 19-21, 06108 Halle (Saale)
Der Kunstraum RAUSCHICKERMANN bildet eines von 30 künstlerischen Formaten, welche sich präsentieren bei „sichtbar" – zeitgenössische Kunst im Rahmen der Händelfestspiele 06. - 16.Juni 2013
MAI 2013 


RAUSCHICKERMANN
- Plattform für Junge Kunst aus Halle PRÄSENTIERT:
„elf
für alle“ – eine Ausstellung von Stipendiaten der Kunststiftung des Landes
Sachsen-Anhalt.
Vom 04. bis 25. Mai 2013 präsentieren elf Bildende Künstler
und Schriftsteller: Malerei, Grafik, Textilkunst sowie Literarisches.
„elf
für alle“
04.-25. Mai 2013
Vernissage:
04. Mai um 14 Uhr
Große
Ulrichstraße 19-21, 06108
Halle (Saale)
Öffnungszeiten:
MI – SA von 14 bis 20 Uhr
„elf
für alle“ ... mit:
Mercedes
Hervás de Mora „Bioharz-Bilder“ (Objekte)
Constanze
Rilke „Element O“ & „Sacramentum naturae“ (Zeichnung & Materialcollagen)
Juliane
Sieber „Downtown“ (Malerei)
Murat
Haschu „Storyboard“ (Zeichnung)
Barbara
Wege „Phantastic world“ (Malerei & Zeichnung)
Christine
Bergmann „Heim und Herd“ (Malerei)
Donata
Hillger „Reiseproviant – Bilder aus Ungarn“ (Zeichnung & Malerei)
Rebekka
Rauschhardt „Die Wäsche meiner Nachbarn“ (Textilkunst)
André
Schinkel „Nachtstücke. Handschriften. Bekleckertes“
Christine
Hoba „Zwischen Zeilen und Linien“ (Prosa. Lyrik. Paintart)
Christian
Kreis „Proben der Poeterey“ (Gedichte. Geschichten)
![]() |
"elf für alle" Ausstellungsansicht:Barbara Wege |
![]() |
"elf für alle" Ausstellungsansicht:Murat Haschu und Barbara Wege |
![]() |
"elf für alle" Ausstellungsansicht:Constanze Rilke |
![]() |
"elf für alle" Ausstellungsansicht: Christine Bergmann |
![]() |
"elf für alle" Ausstellungsansicht: Murat Haschu |
![]() |
"elf für alle" Ausstellungsansicht: Juliane Sieber |
![]() |
"elf für alle" Ausstellungsansicht: Juliane Sieber |
RAUSCHICKERMANN - Plattform für Junge Kunst aus Halle (Saale) vermittelt im APRIL 2013 Künstler & organisiert die Ausstellung derer Arbeiten im Büro des halleschen Oberbürgermeisters Bernd Wiegand.
Ausstellungsvitrinen im Büro des Oberbürgermeisters gestaltet u.a. mit Arbeiten von Lisa Elze
http://www.elze-porzellan.de/
